In diesem Kapitel hatten wir folgende Themen/Strukturen:
-Essen gehen (Lokale)
-Deutsche und internationale Küchen
-Wechselpräpositionen (Dativ oder Akkusativ)
-die Fragewörter wo und wohin
-das Imperfekt (haben, sein, Modalverben)
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Restaurants/Essen. Unten ist mein Beispiel.
Ich koche gut, aber nicht immer gern. Als meine Kinder klein waren, musste ich jeden Tag Frühstück kochen, ein Mittagessen zum Mitnehmen einpacken, und schließlich ein warmes Abendessen kochen. Denken Sie, diese Arbeit ungefähr 20 Jahre machen! Natürlich, haben wir ab und zu eine Pizza von Dominos oder Donatos geholt. Seitdem meine Tochter studiert und in Clifton wohnt, koche ich nicht so oft. Ich koche auch nicht so viel wie früher.
Manchmal koche ich nur Kartoffelpüree und esse dazu einen Salat oder Apfelmus. Manchmal koche ich Nudeln, manchmal Lachs. Manchmal esse ich nur Suppe mit einem Butterbrot. Ich esse jetzt sehr selten Fleisch, aber jeden Tag Obst und Gemüse.
Dieses Wochenende koche ich aber eine Chilisuppe. Ich habe schon das Hackfleisch und die Bohnen. Ich habe auch Tomaten und Zwiebeln. Ich habe auch die Nudeln. In Cincinnati isst man oft Nudeln mit Chilisuppe und mit Käse, also muss ich noch Käse kaufen. Vielleicht mache ich auch ein Skyline-Gericht, denn viele Leute essen Skyline sehr gern. Ich aber esse am liebsten bei Camp Washington Chili. Ich weiss noch nicht, wie viele zu mir am Sonntag kochen, und hoffe die Gruppe ist nicht zu gross. Natürlich werden wir auch Bier trinken. Ich glaube mein Sohn mag Newcaste und seine Verlobte trinkt lieber Bud Light. Ich trinke Bier nicht so gern, und trinke Mineralwasser, und vielleicht ein bißchen Schnapps.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen