In diesem Kapitel hatten wir folgende Themen/Strukturen:
-Einkaufen
-Kleider
-Lebensmittel
-Dativ (Pronomen, Artikel, Verben und Präpositionen
-und die Fragewörter wo, wohin, und woher.
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Einkaufen (Kleider und/oder Lebensmittel). Unten ist mein Beispiel.
Ich mache zwei Sorten von Hausarbeit gern: Wäsche waschen und Lebensmittel kaufen. Wäsche waschen? Ja! Da beginnt man mit einem Haufen schmutziger Wäsche--Hemden, Socken, Unterwäsche, Bettdecken, usw. Man kann sie in der Waschmaschine sehen, mal nach rechts, mal nach links, und nach einer Stunde ist alles sauber. Wäsche waschen ist keine schwierige Arbeit, und ich bin froh, wenn ich nur saubere Kleider habe.
Alle müssen Lebensmittel kaufen, entweder im Lebensmittelgeschäft, auf dem Markt, oder im Restaurant (zum Mitnehmen). Ich gehe am liebsten zum Lebensmittelgeschäft. Ich gehe fast immer mit einem Einkaufszettel und benutze einen Einkaufswagen lieber als ein Einkaufskorb. Die neuen kleineren Wagen gefallen mir sehr. Ich gehe ein- bis zweimal in der Woche einkaufen, aber manchmal warte ich drei Wochen. Dann gibt es wenig im Haus zu essen, und ich muss "kreativ" kochen, oder eine Suppe vom Gefrierfach aufwärmen.
Im Lebensmittelgeschäft suche ich zuerst Obst (Äpfel, Orangen, Birnen, oder Beeren, und manchmal Bananen) und Gemüse (Karotten, Salat, Spargel, Tomaten, Gurken), dann Milchprodukte (Milch, Butter, Joghurt, Käse). Ich kaufe nur sehr selten Fleisch, denn ich esse Fleisch fast nie. Manchmal kaufe ich Fisch oder Hühnchen bei Costco, und stecke es im Gefrierfach.
Ich kaufe keine Fertiggerichte außer Chips oder manchmal Kekse. Fertiggerichte schmecken mir nicht, sind teuer und haben zu viel Salz. Ich esse am liebsten Rohkost wie Salate mit Gemüse und Hüttenkäse, weil sowas mir gut schmeckt, und weil ich ein bißchen faul bin. Aber ich koche auch. Jeden Winter koche ich gern Suppe. Wenn ich eine Suppe koche, koche ich VIELE Suppe. Dann kann ich sie im Gefrierfach haben. Meine Lieblingssuppen sind Hühnersuppe und sehr scharfe Thai-Kürbissuppe.
(270 Wörter)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen