Wenn ich ein Vogel wäre, wäre mein Leben total anders. Ich würde in einem Vogelkäfig wohnen, wenn ich Haustier wäre, oder in einem Nest in einem Baum, wenn ich draußen wohnte.
Ich glaube, ich wäre lieber ein Haustier, denn das könnte sehr gefährlich draußen sein. Es gibt Katzen überall, und sie fangen immer wieder Vögel! Es gibt auch andere Vögel, die nicht so nett sind, und andere Vögel wegtreiben oder töten. Draußen müsste ich auch im Regen, Schnee und in der Hitze leben. Ich müsste auch Ernährung finden (und ich mag keine Wurme!). Im Winter müsste ich dann in den Süden fliegen, was vielleicht nicht so schlecht wäre, denn ich würde gern fliegen. Es wäre auch gut, ab und zu eine Reise zu machen.
In einem Haus hätte ich ein Frauchen und Herrchen, die mir täglich das Vogelfutter besorgen würden. Ich hätte immer frisches Wasser und Spielzeuge, auch wenn ich allein zu Hause wäre. Vielleicht könnte ich gut sprechen und singen. Ich würde Worte lernen, die mein Frauchen oder Herrchen gern hören würden. Wenn es ein anderes Tier, vielleicht einen Hund, im Haus wäre, könnte Worte lernen, um ihn zu ärgern. Natürlich wäre das nicht so schön in einem Käfig zu leben, aber Hausvögel können im Haus fliegen, sie haben Menschen und Tieren als Freunde, und es ist für sie viel sicherer.
222
Hier ist die Start-Seite für kurze Aufsätze, die Studenten in einem Anfängerkurs schreiben
17 Mai 2012
26 April 2012
Als ich jung war
Als älteste Kind in meiner Familie, musste
ich immer auf meine Geschwister aufpassen. Mein Bruder und meine
Schwester mochten das nicht, und ich mochte das auch nicht. Das Schlimmste war die Zeit (ungefähr zwei-drei Stunden) nach der Schule.
Meine Eltern kamen erst gegen 5 Uhr nach Hause. Ich musste am Nachmittag immer zu Hause
sein. Wir Kinder sollten in diesen zwei Stunden unsere Hausaufgaben machen, aber
das ist nur selten passiert. Zuerst hatten wir Hunger, dann wollten meine
Geschwister immer fernsehen. Das Problem war, dass wir nicht fernsehen
durften. Was sollte ich machen? Wenn ich meinen Geschwistern sagte,
"Kein Fernsehen" waren sie sauer. Aber wenn ich nichts sagte,
waren meine Eltern sauer. Was tun? Ich konnte nur für mich entscheiden und habe meine Hausaufgaben
gemacht und das Abendessen begonnen. Ich habe immer meinem Bruder und
meiner Schwester gesagt, dass sie auch ihre Hausaufgaben machen sollten, und
dass sie kein Fernsehen sehen sollten. Na ja, ich war nicht die Mutter,
und sie machten, was sie wollten.
Und wie ist das Verhältnis heute zwischen
mir und meiner Geschwistern? Besser natürlich, aber es bleibt noch ein bisschen von
unseren Kindheitsverhältnissen. Das heißt, ich bin die Person, die immer noch
alles anfangen und fertig machen muss, und sie warten normaleweise, bis ich
etwas mache. Sie äußern auch manchmal Kritik, wie sie als Kinder gemacht haben.
Manchmal überlege ich, wie sie unsere Kindheit erlebt haben. Das ist aber eine andere, längere Geschichte.
237
02 April 2012
Ein Hotel-Bett-Bericht (Kapitel 9)
Ich schlafe gern in Hotels, und in guten Hotels am liebsten. Ich habe auch in nicht-so-guten Hotels übernachtet, und das geht auch. Letztes Wochenende habe ich einen Vortrag in Columbus gehalten, Die Konferenz war für Fremdsprachenlehrer, und ich hatte viel zu tun. Am Abend bin ich todmüde gegen 22.30 in mein Einzelzimmer gekommen, habe mich sofort umgezogen und hingelegt. Das Bett war so bequem! Ich konnte es nicht glauben. Ich bin schnell eingeschlafen, und am nächsten Morgen wollte ich nicht aufstehen. Aber ich musste... Zum Glück hat es guten schwarzen Kaffee gegeben.
Am zweiten Abend war das Bett wieder sehr bequem, und ich habe gut geschlafen. Als ich am Samstag aus dem Zimmer auschecken musste, habe ich unter die Bettwäsche geschaut. Was für eine Marke war diese wundervolle Matraze? Beauty-Rest! Wenn ich neues Bett kaufen muss, kaufe ich diese Marke. Obwolh ich viel am Wochenende gearbeitet habe, wardas Hotelzimmer und Bett so schön und bequem, dass die Zeit in Columbus mir Spaß gemacht hat.
Am zweiten Abend war das Bett wieder sehr bequem, und ich habe gut geschlafen. Als ich am Samstag aus dem Zimmer auschecken musste, habe ich unter die Bettwäsche geschaut. Was für eine Marke war diese wundervolle Matraze? Beauty-Rest! Wenn ich neues Bett kaufen muss, kaufe ich diese Marke. Obwolh ich viel am Wochenende gearbeitet habe, wardas Hotelzimmer und Bett so schön und bequem, dass die Zeit in Columbus mir Spaß gemacht hat.
29 Februar 2012
Meine tägliche Routine
Mein Leben ist ziemlich ruhig. Jeden Tag stehe ich früh auf, manchmal um 4.00. Das mache ich nicht gern, weil ich dann abends früh ins Bett will. Manchmal kann ich einfach nicht länger schlafen. Ich bin sehr froh, wenn ich bis 7.00 schlafen kann. Wenn aber ein wildes Tier in der Nacht um das Haus läuft, bellt mein Hund so viel, dass ich aufstehen muss. Dann kann niemand schlafen, denn der Hund glaubt, dass er uns gut schützen muss. Das heisst viel aufpassen und bellen, und von einem Fenster zu dem nächsten laufen.
Zuerst koche ich Kaffee. Dieses Jahr musste ich eine neue Kaffeemaschine kaufen. Meine alte Maschine ist kaputt gegangen. Sie war ja aber ungefähr 15 Jahre alt. Meine neue Maschine ist sehr schön, und sie kocht Kaffee sehr schnell. In ein paar Minuten habe ich heissen, schwarzen Kaffee. Dann lese ich die Nachrichten, normaleweise im Internet, und lese meine Emails. Wenn ich sehr früh aufstehe, versuche ich dann noch ein bisschen zu schlafen. Nachdem ich viel Kaffee getrunken habe (2-3 grosse Tassen), esse ich Frühstück. Zum Frühstück esse ich manchmal ein Ei, manchmal Joghurt, manchmal ein Bagel. Dann dusche ich mich, putze ich mir die Zähne, kämme mir die Haare, ziehe mich schnell an, fahre nach Blue Ash und arbeite.
Wenn ich gegen 6 Uhr nach Hause fahre, wartet der Hund auf mich, denn der will essen und Gassi gehen (er will auch morgens Gassi gehen, aber wir machen das nicht immer morgens). Nach dem Essen lese ich oft, und manchmal sehe ich fern. Ich mag Komödien, und sehe gern The Big Bang Theory, South Park und The Daily Show. Ich kann aber normaleweise nicht bis 23.00 Uhr wach bleiben und sehe Jon Stewart am nächsten Tag. Ich schlafe gegen 22.00 Uhr schnell ein.
Zuerst koche ich Kaffee. Dieses Jahr musste ich eine neue Kaffeemaschine kaufen. Meine alte Maschine ist kaputt gegangen. Sie war ja aber ungefähr 15 Jahre alt. Meine neue Maschine ist sehr schön, und sie kocht Kaffee sehr schnell. In ein paar Minuten habe ich heissen, schwarzen Kaffee. Dann lese ich die Nachrichten, normaleweise im Internet, und lese meine Emails. Wenn ich sehr früh aufstehe, versuche ich dann noch ein bisschen zu schlafen. Nachdem ich viel Kaffee getrunken habe (2-3 grosse Tassen), esse ich Frühstück. Zum Frühstück esse ich manchmal ein Ei, manchmal Joghurt, manchmal ein Bagel. Dann dusche ich mich, putze ich mir die Zähne, kämme mir die Haare, ziehe mich schnell an, fahre nach Blue Ash und arbeite.
Wenn ich gegen 6 Uhr nach Hause fahre, wartet der Hund auf mich, denn der will essen und Gassi gehen (er will auch morgens Gassi gehen, aber wir machen das nicht immer morgens). Nach dem Essen lese ich oft, und manchmal sehe ich fern. Ich mag Komödien, und sehe gern The Big Bang Theory, South Park und The Daily Show. Ich kann aber normaleweise nicht bis 23.00 Uhr wach bleiben und sehe Jon Stewart am nächsten Tag. Ich schlafe gegen 22.00 Uhr schnell ein.
03 Februar 2012
Kapitel 6 -fällig am Mittwoch (8. Februar 2012)
In diesem Kapitel hatten wir folgende Themen/Strukturen:
-Essen gehen (Lokale)
-Deutsche und internationale Küchen
-Wechselpräpositionen (Dativ oder Akkusativ)
-die Fragewörter wo und wohin
-das Imperfekt (haben, sein, Modalverben)
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Restaurants/Essen. Unten ist mein Beispiel.
Ich koche gut, aber nicht immer gern. Als meine Kinder klein waren, musste ich jeden Tag Frühstück kochen, ein Mittagessen zum Mitnehmen einpacken, und schließlich ein warmes Abendessen kochen. Denken Sie, diese Arbeit ungefähr 20 Jahre machen! Natürlich, haben wir ab und zu eine Pizza von Dominos oder Donatos geholt. Seitdem meine Tochter studiert und in Clifton wohnt, koche ich nicht so oft. Ich koche auch nicht so viel wie früher.
Manchmal koche ich nur Kartoffelpüree und esse dazu einen Salat oder Apfelmus. Manchmal koche ich Nudeln, manchmal Lachs. Manchmal esse ich nur Suppe mit einem Butterbrot. Ich esse jetzt sehr selten Fleisch, aber jeden Tag Obst und Gemüse.
Dieses Wochenende koche ich aber eine Chilisuppe. Ich habe schon das Hackfleisch und die Bohnen. Ich habe auch Tomaten und Zwiebeln. Ich habe auch die Nudeln. In Cincinnati isst man oft Nudeln mit Chilisuppe und mit Käse, also muss ich noch Käse kaufen. Vielleicht mache ich auch ein Skyline-Gericht, denn viele Leute essen Skyline sehr gern. Ich aber esse am liebsten bei Camp Washington Chili. Ich weiss noch nicht, wie viele zu mir am Sonntag kochen, und hoffe die Gruppe ist nicht zu gross. Natürlich werden wir auch Bier trinken. Ich glaube mein Sohn mag Newcaste und seine Verlobte trinkt lieber Bud Light. Ich trinke Bier nicht so gern, und trinke Mineralwasser, und vielleicht ein bißchen Schnapps.
-Essen gehen (Lokale)
-Deutsche und internationale Küchen
-Wechselpräpositionen (Dativ oder Akkusativ)
-die Fragewörter wo und wohin
-das Imperfekt (haben, sein, Modalverben)
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Restaurants/Essen. Unten ist mein Beispiel.
Ich koche gut, aber nicht immer gern. Als meine Kinder klein waren, musste ich jeden Tag Frühstück kochen, ein Mittagessen zum Mitnehmen einpacken, und schließlich ein warmes Abendessen kochen. Denken Sie, diese Arbeit ungefähr 20 Jahre machen! Natürlich, haben wir ab und zu eine Pizza von Dominos oder Donatos geholt. Seitdem meine Tochter studiert und in Clifton wohnt, koche ich nicht so oft. Ich koche auch nicht so viel wie früher.
Manchmal koche ich nur Kartoffelpüree und esse dazu einen Salat oder Apfelmus. Manchmal koche ich Nudeln, manchmal Lachs. Manchmal esse ich nur Suppe mit einem Butterbrot. Ich esse jetzt sehr selten Fleisch, aber jeden Tag Obst und Gemüse.
Dieses Wochenende koche ich aber eine Chilisuppe. Ich habe schon das Hackfleisch und die Bohnen. Ich habe auch Tomaten und Zwiebeln. Ich habe auch die Nudeln. In Cincinnati isst man oft Nudeln mit Chilisuppe und mit Käse, also muss ich noch Käse kaufen. Vielleicht mache ich auch ein Skyline-Gericht, denn viele Leute essen Skyline sehr gern. Ich aber esse am liebsten bei Camp Washington Chili. Ich weiss noch nicht, wie viele zu mir am Sonntag kochen, und hoffe die Gruppe ist nicht zu gross. Natürlich werden wir auch Bier trinken. Ich glaube mein Sohn mag Newcaste und seine Verlobte trinkt lieber Bud Light. Ich trinke Bier nicht so gern, und trinke Mineralwasser, und vielleicht ein bißchen Schnapps.
15 Januar 2012
Kapitel 5: Einkaufen
In diesem Kapitel hatten wir folgende Themen/Strukturen:
-Einkaufen
-Kleider
-Lebensmittel
-Dativ (Pronomen, Artikel, Verben und Präpositionen
-und die Fragewörter wo, wohin, und woher.
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Einkaufen (Kleider und/oder Lebensmittel). Unten ist mein Beispiel.
Ich mache zwei Sorten von Hausarbeit gern: Wäsche waschen und Lebensmittel kaufen. Wäsche waschen? Ja! Da beginnt man mit einem Haufen schmutziger Wäsche--Hemden, Socken, Unterwäsche, Bettdecken, usw. Man kann sie in der Waschmaschine sehen, mal nach rechts, mal nach links, und nach einer Stunde ist alles sauber. Wäsche waschen ist keine schwierige Arbeit, und ich bin froh, wenn ich nur saubere Kleider habe.
Alle müssen Lebensmittel kaufen, entweder im Lebensmittelgeschäft, auf dem Markt, oder im Restaurant (zum Mitnehmen). Ich gehe am liebsten zum Lebensmittelgeschäft. Ich gehe fast immer mit einem Einkaufszettel und benutze einen Einkaufswagen lieber als ein Einkaufskorb. Die neuen kleineren Wagen gefallen mir sehr. Ich gehe ein- bis zweimal in der Woche einkaufen, aber manchmal warte ich drei Wochen. Dann gibt es wenig im Haus zu essen, und ich muss "kreativ" kochen, oder eine Suppe vom Gefrierfach aufwärmen.
Im Lebensmittelgeschäft suche ich zuerst Obst (Äpfel, Orangen, Birnen, oder Beeren, und manchmal Bananen) und Gemüse (Karotten, Salat, Spargel, Tomaten, Gurken), dann Milchprodukte (Milch, Butter, Joghurt, Käse). Ich kaufe nur sehr selten Fleisch, denn ich esse Fleisch fast nie. Manchmal kaufe ich Fisch oder Hühnchen bei Costco, und stecke es im Gefrierfach.
Ich kaufe keine Fertiggerichte außer Chips oder manchmal Kekse. Fertiggerichte schmecken mir nicht, sind teuer und haben zu viel Salz. Ich esse am liebsten Rohkost wie Salate mit Gemüse und Hüttenkäse, weil sowas mir gut schmeckt, und weil ich ein bißchen faul bin. Aber ich koche auch. Jeden Winter koche ich gern Suppe. Wenn ich eine Suppe koche, koche ich VIELE Suppe. Dann kann ich sie im Gefrierfach haben. Meine Lieblingssuppen sind Hühnersuppe und sehr scharfe Thai-Kürbissuppe.
(270 Wörter)
-Einkaufen
-Kleider
-Lebensmittel
-Dativ (Pronomen, Artikel, Verben und Präpositionen
-und die Fragewörter wo, wohin, und woher.
Schreiben Sie ein Posting (175-250 Wörter) zum Thema Einkaufen (Kleider und/oder Lebensmittel). Unten ist mein Beispiel.
Ich mache zwei Sorten von Hausarbeit gern: Wäsche waschen und Lebensmittel kaufen. Wäsche waschen? Ja! Da beginnt man mit einem Haufen schmutziger Wäsche--Hemden, Socken, Unterwäsche, Bettdecken, usw. Man kann sie in der Waschmaschine sehen, mal nach rechts, mal nach links, und nach einer Stunde ist alles sauber. Wäsche waschen ist keine schwierige Arbeit, und ich bin froh, wenn ich nur saubere Kleider habe.
Alle müssen Lebensmittel kaufen, entweder im Lebensmittelgeschäft, auf dem Markt, oder im Restaurant (zum Mitnehmen). Ich gehe am liebsten zum Lebensmittelgeschäft. Ich gehe fast immer mit einem Einkaufszettel und benutze einen Einkaufswagen lieber als ein Einkaufskorb. Die neuen kleineren Wagen gefallen mir sehr. Ich gehe ein- bis zweimal in der Woche einkaufen, aber manchmal warte ich drei Wochen. Dann gibt es wenig im Haus zu essen, und ich muss "kreativ" kochen, oder eine Suppe vom Gefrierfach aufwärmen.
Im Lebensmittelgeschäft suche ich zuerst Obst (Äpfel, Orangen, Birnen, oder Beeren, und manchmal Bananen) und Gemüse (Karotten, Salat, Spargel, Tomaten, Gurken), dann Milchprodukte (Milch, Butter, Joghurt, Käse). Ich kaufe nur sehr selten Fleisch, denn ich esse Fleisch fast nie. Manchmal kaufe ich Fisch oder Hühnchen bei Costco, und stecke es im Gefrierfach.
Ich kaufe keine Fertiggerichte außer Chips oder manchmal Kekse. Fertiggerichte schmecken mir nicht, sind teuer und haben zu viel Salz. Ich esse am liebsten Rohkost wie Salate mit Gemüse und Hüttenkäse, weil sowas mir gut schmeckt, und weil ich ein bißchen faul bin. Aber ich koche auch. Jeden Winter koche ich gern Suppe. Wenn ich eine Suppe koche, koche ich VIELE Suppe. Dann kann ich sie im Gefrierfach haben. Meine Lieblingssuppen sind Hühnersuppe und sehr scharfe Thai-Kürbissuppe.
(270 Wörter)
Abonnieren
Posts (Atom)